
Gemeinschaftspraxis für Logopädie, Kinesiologie, Lerntraining und Ergotherapie

Vorträge
Vorträge, die Horizonte öffnen
Manchmal genügt ein neuer Blickwinkel, ein praktischer Tipp oder ein inspirierender Impuls, um Dinge ganz anders zu sehen – genau das bieten unsere Vorträge. Mit spannenden Themen rund um Lernen, Schule und Erziehung, Sprache und Kommunikation, Motorik, Schulreife und vieles mehr machen wir komplexe Inhalte greifbar und alltagstauglich.
Unser interdisziplinäres Fachwissen aus Pädagogik, Logopädie, Kinesiologie, Lerntraining und Ergotherapie garantiert ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur informiert, sondern motiviert und direkt anwendbare Lösungen aufzeigt. So entstehen Vorträge, die bewegen, bereichern und nachhaltig wirken.
Jeder Vortrag wird passgenau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten – ob Fachkräfte, Eltern, Schulen, Kindergärten oder Vereine. So entstehen Veranstaltungen, die nicht nur informieren, sondern inspirieren und praktische Impulse für den Alltag geben.
Mögliche Themen für Ihre Veranstaltung:
Sprache & Kommunikation
-
„Sprache wächst mit“
Wie Kinder kommunizieren lernen und wie wir sie dabei unterstützen können -
„Laute hören – Sprache verstehen“
Phonologische Fähigkeiten als Basis für Sprache und Lesen -
„Sprechen, trotz Barrieren"
Wie unterstützte Kommunikation Kinder und Erwachsene stärkt -
„Die Kraft der Stimme“
Tipps und Übungen für eine gesunde und belastbare Stimme -
„Hören neu lernen“
Wichtige Schritte und Training nach einer Cochlea-Implantation
Kognition & Lernen
-
„Stärken wachsen lassen“
Mit der richtigen Haltung Lernfreude und Motivation fördern -
„Clever lernen“
Strategien und Techniken für nachhaltigen Lernerfolg -
„Stolpersteine verstehen“
Wie wir Kinder mit Dyskalkulie und Legasthenie stärken können -
„Fokus finden“
Wege zu besserer Aufmerksamkeit und Konzentration im Alltag -
„Bereit für den Schulstart“
Was Kinder wirklich brauchen, um gut in die Schule zu kommen -
„Spielerisch vorbereitet“
Grundlagen für einen gelungenen Start in die Schule
Motorik & Sensorik
-
„Vom Greifen zum Schreiben“
Die Bedeutung der Motorik für Lernen und Alltag -
„Bewegung macht stark“
Kinesiologische Impulse für Lernen, Konzentration und Entwicklung -
„Wenn Sinne zusammenarbeiten“
Warum sensorische Integration die Basis für Entwicklung ist
Naturpädagogik
-
„Lernen im Grünen“
Wie Naturpädagogik Kinder stark, kreativ und neugierig macht
Medizin & Therapie
-
„Zurück zur Sprache finden“
Therapie- und Unterstützungswege bei Aphasie nach Schlaganfall -
„Wenn Schlucken schwerfällt“
Diagnostik, Therapie und Alltagstipps bei Dysphagie -
„Gemeinsam stark bleiben“
Wie Angehörige Menschen mit Sprach- oder Gedächtnisstörungen begleiten können
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Thema für Ihre Veranstaltung. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch!
"Die Neugierde steht immer an erster Stelle eines Problems,
das gelöst werden will."
Galileo Galilei